Title

Gebse
Porzellan-Paperclay eingeformt, 2012, d 32cm, h 12cm

Gebsen wurden früher verwendet, um frische Milch stehen zu lassen und am folgenden Tag den obenauf schwimmenden Rahm abzuschöpfen. Die Milchschüsseln dienen heute als Obstschalen, Zeitschriftenablage, stehen in Brockenstuben oder Museen.
Diese Gebsen erzählen die Geschichte der alten Gebrauchsobjekte. Sie scheinen höchst fragil, wie aus unzähligen Luftblasen zusammengesetzt. Das transparente Porzellan erinnert an schäumende Milch. Durch diese Materialität wirken die Objekte poetisch und verletzlich. Die Gebsen sind Erinnerungsträger. Sie stehen stellvertretend für Dinge, welche durch soziokulturelle Veränderungen aus unserem Alltag verschwinden, Die Objekte tragen den alten Namen der Milchschüsseln, lassen dieses Wort nochmal aufleuchten und zeigen zugleich die Vergänglichkeit von Funktion, Form und Materie.

using allyou.net